@

Sanierung der Schul-Außenanlage in Triefenstein

07.01.2025

Sanierung der Schul-Außenanlage in Triefenstein


Die Sporthalle inklusive der Außenanlage der Grundschule in Triefenstein ist in die Jahre gekommen. Im Rahmen der Sanierung wurde Maier|Götzendörfer mit der Neugestaltung der Freiflächen beauftragt.

Im Ausgangszustand fanden die Planer eine kleine Grünfläche mit Pflasterweg, an die sich ein riesiger asphaltierter Platz anschloss, der 90 % der Gesamtfläche umfasste. Die Hälfte dieses Platzes wurde als Verkehrsübungsgelände genutzt. Im Bereich der Anlage befand sich zudem ein Wohncontainer, der als Jugendzentrum genutzt wird.

Im Zuge von Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit springen uns hier die Themen Umnutzung, Grüngestaltung und Entsieglung regelrecht an. Maier|Götzendörfer sieht sich in der Pflicht, diese Punkte in Verbindung mit einer praxisbezogenen Nutzung sinnvoll einzubinden, denn…

Etwas Unpraktisches kann nicht schön sein“,
Otto Wagner(1841-1918) – österreichischer Architekt, Visionär und Stadtplaner

In diesem Sinne wurde der nördliche Teil des Geländes umgestaltet in eine Außensportanlage mit Laufbahn, Allwetterplatz und Weitsprunganlage. Daneben wurde eine Fläche als Freiluftklassenzimmer vorbereitet, auf welcher unter dem Schutz von großen Sonnenschirmen Unterrichtseinheiten gerade an heißen Sommertagen auch außerhalb der Klassenzimmer stattfinden können.

Der südliche Bereich der Anlage wurde komplett entsiegelt und mit Stauden und Bäumen bepflanzt, wobei gerade letztere als Schattenspender bei unseren zunehmend heißen Sommern sicherlich sehr willkommen sind.

Wege aus versickerungsfähigem Pflaster grenzen die verschiedenen Flächen ein und ermöglichen einen sauberen und barrierefreien Zugang zu allen Bereichen des neugestalteten Außengeländes. Verkehrs-Markierungen auf den neu geschaffenen Wegen ermöglichen auch weiterhin eine Nutzung als Verkehrsübungsgelände ohne die ursprüngliche Vollversiegelung.

Der Container des Jugendzentrums wurde erhalten und in einer Extra-Einheit auf Pflaster gesetzt. Festangebrachte Sitzgelegenheiten dienen den Jugendlichen als zusätzlicher Aufenthaltsbereich.

 

Durch geschickte Umstrukturierung der Bestandsanlage konnte unter Erhalt des Verkehrsübungsgeländes sowie des Jugendzentrums und trotz des Zugewinns einer Sportanlage und eines Freiluftklassenzimmers eine großflächige Entsieglung des Bodens erreicht werden.

Maier|Götzendörfer kann innovative Umstrukturierung!